Forschung
Die Forschung zu allen Themen der Gießerei-Branche hat in Deutschland eine lange Tradition und ist enorm wichtig: Dank starker Forschung zu allen Aspekten der Metalle und ihrer Verarbeitung, vor allem aber zu den Eigenschaften und ihren Optimierungen, ist Deutschland bis heute sehr wettbewerbsfähig mit seiner Gießerei-Industrie. Im Bereich Forschung geht es um neue Arbeiten im wissenschaftlichen Umfeld.
Prozess
Der Prozess bezeichnet den gesamten Herstellungsprozess eines gegossenen Teils: Also das, was zwischen der vorgelagerten Forschung bis zum Verbau des gegossenen Werkstückes passiert. Der Prozess umfasst somit technische und konzeptionelle Aspekte – beispielsweise Gießverfahren, wie Handformguss, Druckguss usw., zudem Form- und Kernherstellung, die Metalle. Zunehmend aber auch die Bedingungen des Prozesses – also beispielsweise Fragen der Prozesswärme: Woher kommt die Energie für den Wärm- und Schmelzprozess? Wie schaffen wir als Branche mit unseren Prozessen den Weg in die Klimaneutralität?
Produkt
Nach Forschung und Prozess ist das Ergebnis ein konkretes Produkt: Es ist gegossen und bearbeitet. Unser Produkt wird schließlich verarbeitet und dann wahrscheinlich Bestandteil eines größeren Produktes. Die aus Eisen gegossene Nabe wird Kern einer Windenergieanlage, das im Druckguss gefertigte Batteriegehäuse wird wiederum Kern eines Elektrofahrzeugs: Unsere Branche liefert essenzielle (Vor-)Produkte, die in Gegenständen aus praktisch allen Produktbereichen verwendet werden. Die „Produkt“-Rubrik zeigt diesen Guss und damit den bedeutenden Anteil des Verfahrens an Industrieproduktion, Alltagsleben – und sogar Kunst.
Organisation
Das Verfahren Guss ist in Deutschland organisiert – und dies bereits sehr lange: Noch vor der Reichsgründung, 1869, hatten sich die ersten Betriebe zum Verband Deutscher Eisengießereien (VDE) zusammengeschlossen. Heute vereint die Nachfolgeorganisation, der Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG), alle Gießverfahren und die Bereiche Eisen sowie Nicht-Eisen (NE) unter einem Dach. Das Haus der Gießerei-Industrie beherbergt außerdem die BDG-Service, den Labor-Dienstleister für die Branche, den Verein Deutscher Gießereifachleute (VDG) sowie die VDG-Akademie, die mit ihrem Aus- und Fortbildungsprogramm den Wissenstand in der Branche stützt. Die Unterseite Organisation informiert über Struktur, Fachbereiche und alle Ansprechpartner im Haus.