Azubi-Wettbewerb #GiessDirDeineZukunft

GIFA/NEWCAST 2023

Darum geht's

Der Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG) und die VDG-Akademie wollen mehr Jugendliche begeistern, eine Ausbildung in einer Gießerei anzufangen. Am besten funktioniert das, wenn man selbst aktiv werden kann. Deshalb bauen wir wieder die beliebte Schaugießerei auf der GIFA/NEWCAST 2023 auf. Hier erleben die Schülergruppen das Handformgussverfahren hautnah und dürfen selbst Modelle abformen und anschließend gießen lassen. Damit wollen wir das Feuer für die Gießerei-Branche entfachen. Das fertige Gussstück dürfen die Schulklassen mit nach Hause nehmen und stolz ihren Freunden, Freundinnen und Familien präsentieren.

Und hier kommt ihr ins Spiel: Werdet kreativ und überlegt gemeinsam mit euren Kolleg:innen, wie dieses Gussstück aussehen könnte. Was könnte so nützlich oder außergewöhnlich für Schülerinnen und Schüler sein, dass sie es auch nach der Messe noch behalten und gerne präsentieren möchten?

Achtung: Vergesst neben eurer Kreativität aber auch nicht die technische Umsetzbarkeit. Wir haben euch einige Rahmenbedingungen zusammengefasst, an die ihr euch bei der Konstruktion eures Gussteils halten müsst.

Nehmt ihr die Herausforderung an?

Das könnt ihr gewinnen

  • 500 Euro für den 1. Platz
  • 400 Euro für den 2. Platz
  • 300 Euro für den 3. Platz
  • Ruhm und Ehre
  • Nette neue Kolleginnen und Kollegen, die dank eures Modells Lust auf eine Ausbildung in einer Gießerei bekommen

 

 

So läuft's ab

  1. Holt euch von eurer/eurem Vorgesetzten die Erlaubnis, mitmachen zu dürfen.
  2. Überlegt euch ein richtig außergewöhnliches Gussstück. Vergesst euer Firmenlogo nicht.
  3. Entwickelt auf der Basis der vorgegebenen Rahmenbedingungen (Formplatte und Formkasten) ein kernlos umsetzbares Konzept, füllt das angehängt Anmeldeformular aus und schickt alles bis zum 31. 03.2023 per E-Mail an azubi(at)bdguss.de .
  4. Der BDG und die VDG-Akademie wählen aus allen Einsendungen fünf Konzepte aus. Eine Rückmeldung, ob ihr es in die Vorauswahl geschafft habt, erhaltet ihr bis zum 14. 04.2023.
  5. Wenn euer Projekt zu den fünf Finalisten gehört, fertigt ihr die Modellplatten in zweifacher Ausfertigung für die GIFA/NEWCAST 2023 gemäß den untenstehenden Vorgaben an. Die fertigen Modellplatten müssen bis zum 15.05.2023 an den BDG geschickt werden.
  6. Die Schülergruppen haben während der Messe vom 12. bis zum 16.06.2023 die freie Wahl, welches Gussstück sie gießen möchten. Das Modell, das am meisten genutzt wurde, erhält den ersten Platz. Das Modell, das am wenigstens abgegossen wurde, landet auf dem fünften Platz.
  7. Die Preisverleihung findet am 16.06.2023 auf der Messe statt. Gewinner-Auszubildende, die nicht live vor Ort sind, können per Video eingebunden werden.

Vorgaben/Rahmenbedingungen

  • Gusswerkstoff: Aluminium
  • Nettogussgewicht 2,5 kg bis 5 kg
  • Kastenmaß: 300 x 200 x 160 mm (B x T x H) Zeichnung mit weiteren können hier heruntergeladen werden: PDF, Modellplatte .jpg, Modellplatte .igs
  • Anschnitt- und Speisersystem muss mitgefertigt werden

Anmeldeformular