Kühler Schliff für mehr Teile pro Scheibe

Superabrasives für die Gießerei-Industrie FOTO: SAINT-GOBAIN ABRASIVES GMBH
VON ANDREAS ECKHARD, NORDERSTEDT
Mit den neuen galvanisch beschichteten Einschicht-Schleifscheiben Foundry X der Premiummarke Norton Winter des Schleifmittelherstellers Saint-Gobain Abrasives können Gießereien die Produktivität, Produktqualität und die Sicherheit ihrer Mitarbeiter auf einen Schlag verbessern. Dank einer neuen, speziellen Galvanik-Bindungstechnologie fallen pro Gutteil deutlich niedrigere Kosten an, gleichzeitig verbessern sich Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit beim Bearbeiten von Gusserzeugnissen.
Modernisierung ist ein Schlüsseltrend im Gießerei-Segment. Neue CNC- und roboterunterstützte Anlagen, die auch für kleinere Gießereien attraktiv sind, versprechen ein Plus an Produktionsleistung und schnellen ROI. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach höherwertigem Guss- und Sphäroguss. Vor diesem Hintergrund konzentrieren sich Gießereien auch darauf, noch umweltfreundlicher zu produzieren und dabei die Effizienz zu erhöhen. Damit sich dies nicht ausschließt, bietet Saint-Gobain Abrasives nun Foundry X an. Beispielsweise werden durch den Wechsel von konventionell gebundenen Scheiben zu Norton Winter Foundry X-Diamant- und cBN-Schleifmitteln nicht nur Produktivität und Qualität erhöht, sondern auch die Staubbelastung um das bis zu Zehnfache gesenkt. Galvanisch beschichtete Schleifscheiben bestehen aus einem Stahlkörper mit einer Diamant- oder cBN-Einzelschicht. Die Körner sind in eine spezielle Nickelbindung eingebettet. Der Anwender profitiert von einer durchmesser- und profilstabilen Schleifscheibe. Dadurch entfällt jede notwendige Durchmesseranpassung im Maschinenprogramm während der Serienproduktion. Der Grundkörper kann viele Male neu belegt werden, wenn dieser nicht beschädigt ist. Die Scheibe ist so lange einsetzbar, bis kein Korn mehr hervorsteht. Um Wärme- und Belastungsprobleme als produktivitäts- und qualitätslimitierende Faktoren bei Schleif- und Trennarbeiten zu überwinden, rüstet Norton Winter Foundry X mit hochwertigem Spezial- Diamant- bzw. cBN-Korn in hoher Konzentration aus (die Standardexposition der Körner beträgt bei Foundry X 40 %), die durch die galvanische Nickelabscheidung mit dem hochwertigen Stahlgrundkörper verbunden sind. Dies ermöglicht es dem Korn, mehr als bei mehrschichtigen Scheiben hervorzuragen. Die neue, spezielle Galvano-Beschichtungstechnologie sorgt zudem für sehr gute Kornhaltekräfte, die sich bei Anwendungen auf CNC-gesteuerten Bearbeitungsmaschinen, bei robotergeführten Anwendungen sowie in manuellen Prozessen verschleißmindernd bemerkbar machen. So etwa beim automatisierten Zellenschleifen. Foundry X glänzt hier mit langer Lebensdauer, reduziertem Scheibenwechsel und minimierten Ausfallzeiten, mit gleichbleibenden Scheibenabmessungen und minimalem Scheibenverschleiß. Die genaue Geometrie reduziert Vibrationen und die konstanten Scheibenabmessungen ermöglichen eine einfachere und schnellere Programmierung.
Andreas Eckhardt, Product Manager Direct Plated Products, Superabrasives EMEA, SAINT-GOBAIN Diamantwerkzeuge GmbH