Übersicht der einzelnen Gießverfahren



Sandgießen

Universelles und preiswertes Herstellungsverfahren für Gussteile aus allen Werkstoffgruppen. Die Fertigung von Gussteilen mit verlorenen Sandformen ist in der Gießerei-Industrie weit verbreitet.

weiterlesen

Druckgießen

Serienverfahren für hochkomplexe dünnwandige Leichtmetallgussteile. Nach dem Druckgießverfahren wer­den Gussteile aus Aluminium-, Mag­nesium- und Zink-Legierungen her­gestellt, die in großen Stückzahlen benötigt werden.

weiterlesen

Kokillenguss von Gusseisen

Ein Verfahren für Bauteile mit speziellen Eigenschaften. Das Kokillengießverfahren unterscheidet sich vom Sandgießverfahren dadurch, dass die Schmelze nicht in eine Sandform, sondern in eine metallische Dauerform (Kokille) gegossen wird.

weiterlesen

Kokillengießen NE-Metalle

Das Kokillengießen ist den Gießverfahren zugeordnet, die mit Dauerformen arbeiten. Mit dem Kokillengießverfahren lassen sich maßgenaue Gussteile mit guter Oberflächenbeschaffenheit herstellen.

weiterlesen

Niederdruck-Kokillengießen

Ein Herstellungsverfahren für Leichtmetallgussteile mit besonders hohen Anforderungen an Festigkeit, Dehnung, Druckdichtheit und Schweißbarkeit. Die qualitativen und wirtschaftlichen Vorteile des Niederdruck- und Magnesiumgießens als Variante der Kokillengießverfahren für hoch beanspruchbare Aluminiumgussteile ist verfahrensbegründet.

weiterlesen

Niederdruck-Sandgießen

Ein wirtschaftliches Verfahren für kleine und mittlere Seriengussteile sowie Prototypen. Das Niederdruck-Sandgießen ist derzeit das modernste technische Verfahren zur flexiblen Herstellung kleinerer Serien von Leichtmetallgussteilen, die sich sowohl von der Gussqualität als auch den Gussteileigenschaften gegenüber den normalen Sandgussteilen durch ein deutlich höheres Leistungsspektrum auszeichnen.

weiterlesen

Gusseisen-Strangguss

Für eine innovative Teilefertigung. Bei der Herstellung von Gusseisen-Strangguss beginnt die Erstarrung in einer wassergekühlten Durchlaufkokille.

weiterlesen

Lost-Foam-Verfahren

Unter Lost-Foam-Verfahren wird eine Vollformgießanlage zur Serienfertigung verstanden, das zur Serienfertigung von hochkomplexen Gussteilen genutzt wird.

weiterlesen