Fachkontakt

Dr. Ingo Steller
Eisen- und Stahlguss
Tel.: +49 211 6871-342
Mail: ingo.steller@bdguss.de

M. Sc. Tobias Rennings
Leiter Technik und Innovation
Tel.: +49 211 6871-289
Mail: tobias.rennings@bdguss.de
Pressekontakt

Dipl.-Journ. Martin Vogt
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 211 6871-107
Mail: martin.vogt@bdguss.de
Gussberatung
Für Anfragen oder Informationen rund um das Thema Gussteilentwicklung, -herstellung und -anwendung steht Ihnen auch gern die Gussberatung im Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie zur Verfügung.
Das könnte Sie auch interessieren
Neuer Kollege im BDG
Seit dem 1. Februar 2022 freut sich der BDG über Verstärkung im Bereich Technik. Dr. Achim Keidies übernimmt die vielfältigen Aufgaben im Bereich der Fachgruppe Nichteisenmetallguss und Feinguss sowie im Förderkreis Leichtmetallforschung.
Guss-Einsatzgebiete
Die Gießerei-Branche macht 1 % der gesamten deutschen Industrielandschaft aus. Die anderen 99 % kommen aber ohne Guss nicht aus. Gegossene Komponenten kommen in den unterschiedlichsten Brachen und Produkten zum Einsatz.
Projekt InnoGuss

Mit dem Projekt „InnoGuss“ sollen innovative Transformationspfade für Gießereien, speziell für NRW, entwickelt und die dafür relevanten technischen, wirtschaftlichen und politischen Randbedingungen abgeleitet werden.
Newsletter
Abonnieren Sie den neuesten Stand
Verpassen Sie keine Neuigkeiten aus der Branche mehr. Von Informationen zur Entwicklung in den einzelnen Werkstoffbereichen über Nachrichten aus den Partnerverbänden (ArGeZ, WVM, BDI, etc.) bishin zur Konjunkturübersicht informiert Sie der digitale BDG-Newsletter einmal im Monat über alle Themen, die für die Branche aktuell wichtig sind.
Als Mitglied können Sie sich ganz einfach per E-Mail unter Angabe Ihrer Mitgliedsnummer für den Newsletter anmelden.