Fachkraft für Metalltechnik
Das kannst du in einer Gießerei lernen
Fachkräfte für Metalltechnik stellen Bauteile, Baugruppen oder Konstruktionen aus Metall her. Sie bearbeiten Metallteile mit unterschiedlichen Verfahren und montieren sie.
Ausbildungsbörse
Gießereimechaniker (m/w/d)
Das Gießen von Metallen ist eine der ältesten Metallverarbeitungsmethoden mit einer langen Tradition. Der Beruf des Gießereimechanikers besteht aus den Untergruppen Handformguss, Maschinenformguss oder Druck- und Kokillenguss. Der/die Auszubildende erwirbt in der Berufsschule theoretische Kenntnisse in allen drei Bereichen. Die Aufgabe des Gießereimechanikers besteht darin, mithilfe von Modellen, Formen herzustellen bzw. zu gießen. Nach dem Erkalten werden Gussteile von ihren Formen befreit, indem diese zerschlagen werden. Außerdem werden Anlagen überwacht, die automatisch Modellhälften in Formsand betten, diesen verdichten und die Teile wieder entnehmen. Ebenso werden Formteile zusammengesetzt und flüssiges Metall eingegossen, das zuvor in Schmelzöfen geschmolzen wurde. Auch das Kontrollieren, Ausbessern und Säubern von Modellen und Formen sowie das Warten von Fertigungsanlagen, gehören zu den Aufgaben eines Gießereimechanikers. Gießereimechaniker/innen der Fachrichtung Maschinenformguss arbeiten hauptsächlich in Gießereien, in Betrieben der Hütten und Stahlindustrie und sie sind überwiegend in Werk oder Maschinenhallen tätig.
Voraussetzungen
Ein Haupt- oder Realschulabschluss
Technisches Geschick und handwerkliche Begabung
Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre (kann bei überdurchschnittlicher Leistung um ein halbes oder ganzes Jahr verkürzt werden)
GEORG RÖTH
Eisengießerei GmbH & Co.KG
Bahnhofstraße 6
74821 Mosbach-Neckarelz
Tel: 06261/6449-0
Bewirb Dich gerne über das Online-Formular auf unserer Webseite:
https://www.roeth-guss.de/ausbildung/
Wir sind eine mittelständige Eisengießerei in Süddeutschland und fertigen anspruchsvolle, kernintensive maschinengeformte Gussteile für die Antriebstechnik und den allgemeinen Maschinenbau mit einem Stückgewicht von 0,5 bis 200 kg. Die Georg Röth Eisengießerei ist seit Jahren ein zuverlässiger Ausbildungsbetrieb im Neckar-Odenwald-Kreis. Wir bieten die Ausbildungsberufe Gießereimechaniker, Technischer Modellbauer, Mechatroniker und Maschinen- und Anlagenführer an. Die Übernahmequote liegt bei knapp 95%.
Das bedeutet: Wenn Sie bei uns ausgebildet werden, dann wollen wir Sie auch übernehmen.
BDG-Mitgliedsfirmen:
Tragen Sie Ihre offenen Stellen hier ein
Verpassen Sie keine Neuigkeiten aus der Branche mehr. Von Informationen zur Entwicklung in den einzelnen Werkstoffbereichen über Nachrichten aus den Partnerverbänden (ArGeZ, WVM, BDI, etc.) bishin zur Konjunkturübersicht informiert Sie der digitale BDG-Newsletter einmal im Monat über alle Themen, die für die Branche aktuell wichtig sind.
Als Mitglied können Sie sich ganz einfach per E-Mail unter Angabe Ihrer Mitgliedsnummer für den Newsletter anmelden.
Fachkräfte für Metalltechnik stellen Bauteile, Baugruppen oder Konstruktionen aus Metall her. Sie bearbeiten Metallteile mit unterschiedlichen Verfahren und montieren sie.