Der VDD

Deutschlands Druckgießer vereint

Alle Gießereien im BDG, die das Gießverfahren Druckguss anwenden, bilden seit dem 1. Mai 1958 den Verband Deutscher Druckgießereien e. V. (VDD). 

Der VDD hat die Aufgabe, innerhalb seines fachlichen Bereichs den BDG-Fachverband Nichteisen (NE) bei der Erfüllung seines Zwecks zu unterstützen, indem er die gemeinsamen wirtschaftlichen und fachlichen Interessen der Druckgießereien vertritt. 

Der Verband Deutscher Druckgießereien ist ideeller Träger der Fachmesse EUROGUSS und organisiert gemeinsam mit dem BDG jährlich den Druckgusstag, den Fachkongress der Druckguss-Industrie. 

Präsident des VDD ist Hartmut Fischer, der auch zum Präsidium des BDG gehört. Geschäftsführer des VDD ist Thomas Krüger (BDG).

Europäischer Druckguss-Wettbewerb 2026

Innovation trifft auf Exzellenz

Der Europäische Druckguss-Wettbewerb ist eine der wichtigsten Auszeichnungen der Branche und stellt die Innovationskraft, Qualität und Vielseitigkeit des Druckgusses in den Mittelpunkt. Der Wettbewerb bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre herausragenden Entwicklungen einer breiten Fachöffentlichkeit zu präsentieren und sich mit den besten Akteuren der Branche zu messen. Einschreibefrist: 11. Juli – Jetzt dabei sein und die Zukunft des Druckgusses mitgestalten!

Hier anmelden

 

 

25. Druckgusstag

Die Druckgussbranche vereint in Nürnberg

Am 13. bis 15. Januar 2026 wird Nürnberg zum Treffpunkt für führende Köpfe aus Industrie, Forschung und Entwicklung. Der Druckgusstag 2026, veranstaltet vom Verband Deutscher Druckgießereien (VDD) und dem Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG), ist die wertvolle Plattform für den fachlichen Austausch zwischen Druckgießereien, der Zulieferindustrie, Hochschulen, Instituten und Anwendern von Druckgusstechnologien.
 

Hier informieren