Überblick Investitionsbedarf

Der Vergleich der Investitionen pro Pfad und Periode: Für die Elektrifizierung aller Thermoprozesse müssen die Gießereien erheblich investieren - ein Fakt, den Politik und Investoren bewusst sein muss.

 

Pfad 1 (Anwendung BVT): Die kontinuierliche Anwendung der Besten Verfügbaren Techniken erfordert in gleichem Maße beständige Investitionen in die Anlagentechnik (Pfad 1). Dieser Basisinvestitionsbedarf von 5,1 Mrd. Euro ist gleichmäßig über den gesamten Zeitraum verteilt. Die Investitionsbedarfe für die Pfade 2, 3 und 4 berücksichtigen stets Investitionen für die Anwendung der BVT. Hinzu kommen die Investitionskosten für die spezifischen Transformationsmaßnahmen der einzelnen Pfade. Aufgrund der hohen Anzahl von Anlagen der Modellgießereien 2a und 4 (Eisengießereien mit Induktionsofen und NE-Metall-Druckgießereien) entfallen auf diese Gießereitypen insgesamt stets die höchsten Investitionskosten pro Pfad.


Pfad 2 (Elektrifizierung): Der Gesamtinvestitionsbedarf für diesen Pfad beträgt 6,45 Mrd. Euro, wobei der Schwerpunkt der Investitionen im Zeitraum 2026 bis 2040 liegt. Davon entfallen auf die Modellgießereien 2a und 4 Investitionskosten von 1,85 bzw. 2,62 Mrd. Euro. Für Anlagen mit Heißwindkupolofen (MG1) entsteht ein Investitionsbedarf von 816,5 Mio. Euro. Bei diesen Gießereien führt die Elektrifizierung aller Thermoprozesse zu erheblichen Mehrbedarfen an Investitionen im Vergleich zu den alternativen Transformationsmaßnahmen in Pfad 3 oder 4. Für die Elektrifizierung von Gießereien mit Kaltwindkupolofen belaufen sich die Investitionen auf 231 Mio. Euro.


Pfad 3 (Biokoks + CCU): Insgesamt ist dieser Pfad mit einem Investitionsvolumen von 6,03 Mrd. Euro verbunden, davon 402 Mio. Euro für Gießereien mit Heißwindkupolofen. Der Einsatz von Biokoks im Heißwindkupolofen (MG1) erfordert relativ geringe Investitionsbedarfe, da die Schmelzanlage weitergenutzt werden kann. Der größte Anteil des Investitionsvolumens ist der Verwendung von Wasserstoff für die Methanolsynthese (CCU) zuzurechnen.


Pfad 4 (Wasserstoff): Für die Umrüstung von Gießereien mit Heißwindkupolofen auf den Einsatz von Wasserstoff als Brennstoff wird im Vergleich zur Elektrifizierung ebenfalls ein geringerer Investitionsaufwand angenommen, da das Schmelzaggregat in diesem Szenario grundsätzlich weitergenutzt werden kann. Insgesamt ist dieser Pfad mit Investitionskosten von 5,89 Mrd. Euro verbunden, davon entfallen 264 Mio. Euro auf Gießereien mit Heißwindkupolofen.


In die Modellierung der Investitionsbedarfe nicht inkludiert sind zusätzliche finanzielle Aufwände für die erforderliche Strom- und Wasserstoffinfrastruktur, zu schaffende Netzanschlüsse sowie Umbaumaßnahmen an Werksgebäuden.