Gießereimechaniker (m/w/d)
- Als Gießereimechaniker (w/m/d) stellst Du Sandformen von Hand oder auf Formanlagen her
- Du steuerst Schmelzöfen, prüfst Temperaturen und gießt Formen mit flüssigem Aluminium
- Das Prüfen von fertigen, erkalteten Gussteilen und damit die Qualitätsüberwachung gehören auch zu Deinem Aufgabengebiet
- Du hälst alle Vorschriften zur Arbeitssicherheit ein, da Du u.a. mit sehr hohen Temperaturen arbeitest
Voraussetzungen
- Für diesen Ausbildungsberuf solltest Du einen guten Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife mitbringen
- Du bist fit in Mathematik, Physik und Chemie
- Du hast Interesse an Technik und arbeitest gerne handwerklich
- Sorgfalt und Umsichtigkeit zeichnen Dich aus
- Du bewahrst selbst bei der Arbeit an heißen Öfen einen kühlen Kopf
Ausbildungsdauer
Metallgiesserei Schüle GmbH
z.Hd. Sabine Linckh
Einsteinstraße 3
74372 Sersheim
Sende uns bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen gerne per E-Mail an:
s.linckh(at)schuele-guss.de
Eventuelle Fragen beantworten wir Dir gerne unter Tel. 0 70 42 / 83 14-12.
Wir sind ein mittelständiges Unternehmen mit langer Tradition. Seit über 65 Jahren fertigen wir mit derzeit 90 Mitarbeitern für unsere Kunden aus der Automobil- und Maschinenbauindustrie innovative Aluminiumgussteile von höchster Qualität. Unsere langjährige Erfahrung, das Know-how unserer Mitarbeiter und modernste Produktionsanlagen garantieren unseren Kunden hochwertige Gussteile aus Aluminium für Prototypen und Serien.
www.schuele-guss.de
BDG-Mitgliedsfirmen:
Tragen Sie Ihre offenen Stellen hier ein
Das könnte Sie auch interessieren
Verpassen Sie keine Neuigkeiten aus der Branche mehr. Von Informationen zur Entwicklung in den einzelnen Werkstoffbereichen über Nachrichten aus den Partnerverbänden (ArGeZ, WVM, BDI, etc.) bishin zur Konjunkturübersicht informiert Sie der digitale BDG-Newsletter einmal im Monat über alle Themen, die für die Branche aktuell wichtig sind.
Als Mitglied können Sie sich ganz einfach per E-Mail unter Angabe Ihrer Mitgliedsnummer für den Newsletter anmelden.
Als GießereimechanikerIn erlernst Du einen interessanten, kreativen und vielseitigen Beruf, der Dir beste Chancen für eine sichere berufliche Zukunft mit guten Verdienstmöglichkeiten bietet. Du lernst den gesamten Produktionsprozess kennen und hast sogar die Möglichkeit, Dir eine Fachrichtung auszusuchen. Die Ausbildung zum Gießereimechaniker dauert normalerweise 3,5 Jahre.
Du bist handwerklich geschickt, hast Ideen? Du möchtest in einem Team arbeiten, das zusammen neue Produkte entstehen lässt? Du baust die Grundlagen für Formen und Gussteile mit Deinen eigenen Händen auf. Mit jedem Handgriff schaffst Du etwas Neues. Von der Konstruktionszeichnung, der Produktion von Kernen und Formen und dem Schmelzen von Metallen bis hin zur Qualitätskontrolle der fertigen Gussstücke - Du bist dabei!
Du interessierst Dich für computergesteuerte Maschinen und Anlagen? Du arbeitest gern im Team, aber auch selbstständig? Du liebst die Verantwortung und suchst den persönlichen Erfolg? Dazu erhältst Du auch eine fundierte Metall-Grundausbildung. Dabei erfährst Du alles über Drehen, Fräsen, Bohren und Gewindeschneiden. Du lernst alle wichtigen Abläufe kennen. Auch der Umgang mit modernen Technologien wie der Roboter- und Computertechnik wird ein spannender Teil Deiner Ausbildung sein.
Du interessierst Dich für computergesteuerte Maschinen und Anlagen? Du arbeitest gerne im Team? Deine Ausbildung bringt Dir Kenntnisse im Umgang mit Anlagen zum Formen und Gießen, elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Schaltungen und flüssigen Metallen. Als Gießereimechaniker bist Du dabei, wenn ganz kleine Einzelteile oder bis zu mehreren hundert Tonnen schwere Teile gefertigt werden.
TIPP: Im Schulfernsehen des BR wurde in der Reihe "Ich mach's - Berufe im Portrait" der Beruf des Gießereimechanikers vorgestellt.
Hier geht's zur
BR-Mediathek