Hier findest du freie Ausbildungsplätze und vieles mehr
Gießerei HEUNISCH, Steinach GmbH

Ausbildung
Gießereimechaniker (m/w/d) Fachrichtung Handformguss
An unserem Standort Steinach/Thüringen bilden wir Gießereimechaniker (m/w/d) Fachrichtung Handformguss aus. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet im Betrieb sowie in der Berufsschule statt.
Als Gießereimechaniker lernst Du den gesamten Produktionsprozess kennen. Durch die Fachrichtung Handformguss baust Du die Grundlagen für Formen und Gussteile mit Deinen eigenen Händen auf. Mit jedem Handgriff schaffst Du etwas Neues. Die Inhalte Deiner Ausbildung sind vielfältig und umfassen unter anderem die Konstruktionszeichnung, die Produktion von Kernen sowie Formen und dem Schmelzen von Metallen bis hin zur Qualitätskontrolle der fertigen Gussstücke. Das alles lernst Du in Deiner Ausbildung bei uns in der Praxis vor Ort, damit aus Dir ein echter Profi wird.
Für Fragen zur Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d) Fachrichtung Handformguss steht Dir Frau Rechenburg telefonisch unter +49 (0) 36762 / 377 - 10 oder per Mail unter elke.rechenburg(at)heunisch.eu gerne zur Verfügung.
Voraussetzungen
Hauptschulabschluss
Mathematikkenntnisse
Technisches Interesse und Verständnis
Logisches Denken
Selbstständiges, sorgfältiges und genaues Arbeiten
Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein
Handwerkliches Geschick
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Bewerbungs-Adresse
Gießerei HEUNISCH GmbH
Martina Lashley
Westheimer Str. 6
91438 Bad Windsheim
Telefon: +49 (0) 9841 / 408 - 3511
E-Mail: martina.lashley(at)heunisch.eu
Informationen zum Unternehmen

Seit dem Bestehen unseres Unternehmens wird dem Bereich der Ausbildung eine hohe Priorität beigemessen. Eine Berufsausbildung ist ein sicherer Grundstein für ein erfolgreiches Berufsleben. Es ist uns wichtig selbst auszubilden, unsere Nachwuchskräfte zu fördern und einen fundierten Start in das Berufsleben zu ermöglichen. Erfahrene und engagierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in den Fachabteilungen vermitteln dem Auszubildenden alle notwendigen Fachkenntnisse. Des Weiteren findet über die gesamte Ausbildungsdauer eine fachliche und persönliche Betreuung statt.
BDG-Mitgliedsfirmen:
Tragen Sie Ihre offenen Stellen hier ein
Für noch tiefere Einblicke in die Gießerei-Industrie folge uns auf Social Media
Das könnte Sie auch interessieren
Der aktuelle BDG report
BDG-Tätigkeitsbericht
BDG-Newsletter
Verpassen Sie keine Neuigkeiten aus der Branche mehr. Von Informationen zur Entwicklung in den einzelnen Werkstoffbereichen über Nachrichten aus den Partnerverbänden (ArGeZ, WVM, BDI, etc.) bishin zur Konjunkturübersicht informiert Sie der digitale BDG-Newsletter einmal im Monat über alle Themen, die für die Branche aktuell wichtig sind.
Als Mitglied können Sie sich ganz einfach per E-Mail unter Angabe Ihrer Mitgliedsnummer für den Newsletter anmelden.