News aus der Gießerei-Industrie

Bielefelder Appell
„Wir brauchen einen wettbewerbsfähigen, schnellen und unbürokratischen Industriestrompreis“

Schulterschluss von Arbeitgebern und Arbeitnehmern: Vor rund 1000 Gießern aus dem gesamten Bundesgebiet haben Bundesverband der Deut-schen Gießerei-Industrie (BDG) und IG Metall mit dem gemeinsamen „Bielefelder Appell“ ein Zeichen für Guss, den Standort und die Zukunft gesetzt. Kern des Appells: Die gemeinsame Forderung nach schneller Einführung eines Industriestrompreises.

weiterlesen
12. bis 16. Juni 2023
GIFA/NEWCAST2023

Das internationale Messequartett GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST (GMTN) bietet eine einzigartige Plattform für die Metallurgie-, Wärmetechnik- und Gussbranche. Vom 12. bis zum 16. Juni 2023 kommen auf den vier Messen erneut Einkäufer, Anwender, Experten und Entscheider an einem Ort zusammen. Als ideeller Träger freuen sich der BDG und VDG auf den Messen GIFA und NEWCAST wieder mit Gießern, Zulieferern, Kunden und vielen weiteren Interessierten die Faszination Guss erlebbar zu machen.

weiterlesen
Veranstaltung
Große Gießereitechnische Tagung 2024

SAVE THE DATE: Am 25. und 26. April 2024 findet die Große Gießereitechnische Tagung in Salzburg statt. Der Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie freut sich gemeinsam mit dem Verein Deutscher Gießereifachleute, dem Österreichisches Gießerei-Institut, dem Verein Österreichischer Gießereifachleute, dem Lehrstuhl für Gießereikunde der Montanuniversität Leoben und Gießerei-Verband der Schweiz über Ihren Besuch.

BDG
BDG unterzeichnet Industriepakt für Klimaneutralität und Wettbewerbsfähigkeit des Lands NRW

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat sich zum Ziel gesetzt die Transformation der Industrie hin zur Klimaneutralität so zu gestalten, dass die Wertschöpfung im Land erhalten bleibt und der Standort für die Zukunft gestärkt wird. Hierfür hat das Land mit 20 Industrieunternehmen sowie 11 Branchen- und Technologieverbänden, darunter auch der BDG, den Industriepakt für Klimaneutralität und Wettbewerbsfähigkeit geschlossen.

weiterlesen

Forschung

Die Gießerei-Forschung hat in Deutschland eine lange Tradition und ist enorm wichtig: Dank starker Forschung zu Metallen und ihrer Verarbeitung ist Deutschland bis heute sehr wettbewerbsfähig mit seiner Gießerei-Industrie. In dieser Rubrik finden Sie eine Übersicht aller aktuell laufenden und abgeschlossenen Forschungsprojekte der industriellen Gemeinschaftsforschung IGF und der Forschungsgemeinschaft Gießereitechnik FVG.

zur Themenseite

Forschung
IGF Gemeinschaftsforschungsprojekte

In Fachausschüssen, Fachgesprächen und Standortbestimmungen des BDG ergeben sich regelmäßig Trenddiskussionen und Bedarfsanalysen, aus denen Forschungsbedarfe abgeleitet und im Rahmen der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) durchgeführt werden.

zur Übersicht
Forschung
Akademische Interessengemeinschaft Gießereitechnik

Die Akademische Interessensgemeinschaft Gießereitechnik ist eine Arbeitsgemeinschaft von Professoren, die sich für ...

weiterlesen

Prozess

In der Rubrik Prozess finden Sie umfangreiche Informationen rund um den Herstellungsprozess eines gegossenen Teils. Der Prozess umfasst technische und konzeptionelle Aspekte – beispielsweise Gießverfahren, Form- und Kernherstellungsverfahren, Werkstoffe bis hin zu Normen und Richtlinien sowie weiterer Informationen zur Konstruktion von Gussteilen. Ergänzend dazu umfasst die Rubrik auch weitere betriebliche und technische Themen, die für die Produktion von Gussteilen relevant sind – so zum Beispiel die Themen Energieeffizenz und Klimaneutralität.

zur Themenseite

Prozess

Energieeffizienter Gießereibetrieb 2.0

Der „Energieeffiziente Gießereibetrieb 2.0“ ermöglicht einen schnellen und intuitiven Überblick und den zielgenauen Zugriff auf Informationen. Die Datenbank stützt sich auf Dokumente zu den Besten Verfügbaren Technologien (BVT bzw. BREF), aktuelle Forschungsberichte, Studien sowie Fachartikel aus dem Haus der Gießerei-Industrie.

weiterlesen
Prozess

Forschungsprojekt InnoGuss, gefördert vom Land NRW

Mit dem Projekt „InnoGuss“ sollen innovative Transformationspfade speziell für die Gießerei-Industrie entwickelt werden. Dabei steht speziell die Prozesswärme im Fokus – der Weg zur Klimaneutralität, zu der sich die Branche bekennt, ist anspruchsvoll.

weiterlesen

Produkt

Nach Forschung und Prozess ist das Ergebnis ein konkretes Produkt: Es ist gegossen und bearbeitet. Unser Produkt wird schließlich verarbeitet und dann wahrscheinlich Bestandteil eines größeren Produktes. Die aus Eisen gegossene Nabe wird Kern einer Windenergieanlage, das im Druckguss gefertigte Batteriegehäuse wird wiederum Kern eines Elektrofahrzeugs: Unsere Branche liefert essenzielle (Vor-)Produkte, die in Gegenständen aus praktisch allen Produktbereichen verwendet werden. Die „Produkt“-Rubrik zeigt diesen Guss und damit den bedeutenden Anteil des Verfahrens an Industrieproduktion, Alltagsleben – und sogar Kunst.

zur Themenseite

Produkt
Einsatzgebiete

Die im Prozess entstandenen Teile werden im Regelfall Teil eines anderen, größeren Produktes, bisweilen sind sie auch bereits das Endprodukt.

weiterlesen
Produkt
Im Dienste der Gesundheit

Guss kommt auch dort zum Einsatz, wo man ihn kaum vermutet - etwa in der Medizintechnik. Gelenke, wie in der Hüfte, lassen Menschen wieder schmerzfrei gehen.

weiterlesen

Organisation

Das Verfahren Guss ist in Deutschland organisiert – und dies bereits sehr lange: Noch vor der Reichsgründung, 1869, hatten sich die ersten Betriebe zum Verband Deutscher Eisengießereien (VDE) zusammengeschlossen. Heute vereint die Nachfolgeorganisation, der Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG), alle Gießverfahren und die Bereiche Eisen sowie Nicht-Eisen (NE) unter einem Dach. Das Haus der Gießerei-Industrie beherbergt außerdem die BDG-Service, den Labor-Dienstleister für die Branche, den Verein Deutscher Gießereifachleute (VDG) sowie die VDG-Akademie, die mit ihrem Aus- und Fortbildungsprogramm den Wissenstand in der Branche stützt. Die Unterseite Organisation informiert über Struktur, Fachbereiche und alle Ansprechpartner im Haus.

zur Themenseite

Verband

Gemeinsam Zukunft formen

Das Netzwerk für Wirtschaft, Technik und Politik. Mit einer Mitgliedschaft im BDG exklusiv Einfluss nehmen, profitieren, mitgestalten.

weiterlesen
Branche

Guss aus Deutschland

Gegossene Bauteile sind vielseitig und leistungsstark.

Hier finden Sie die Vorteile gegossener Bauteile aus Deutschland auf einen Blick.

weiterlesen