Vortragsprogramm

23. Druckgusstag

Dienstag, 16.Januar 2024

13:30

Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden
Opening and Welcome by the President
Hartmut Fischer, Andreas Stihl AG & Co. KG, Weinsheim - Deutschland/Germany

13:45

Entwurf, Prüfung und Herstellung eines nachhaltigen BMW E-Brackets
Design, Testing and Manufacturing of a Sustainable BMW E-Bracket
Marc Schönfelder & Michał Łuszczak - Nemak Europe GmbH, Frankfurt a. M. - Deutschland/Germany  Nemak Poland Sp. z o.o. - Polen/Poland

14:15 Volvo Mega Castings – Lessons Learned 2023
Volvo Mega Castings – Lessons Learned 2023
Klaus Hansen – Volvo Car Corporation, Göteborg Schweden/Sweden
14:45

FRED - der Product Carbon Footprint Calculator für Gießereien
FRED - the Product Carbon Footprint Calculator for Foundries
Elke Radtke - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie, Düsseldorf, Dr. Hans-Willi Raedt - prosimalys GmbH, Bad Wörishofen Deutschland/Germany

15:15 Anwendungspotentiale von AlFe-Druckgusslegierungen mit hohem Recyclinganteil
Application potentials of AlFe high pressure die casting alloys with high recycled content
Dr. Stuart Wiesner - ALUMINIUM RHEINFELDEN ALLOYS GmbH, Rheinfelden - Deutschland/Germany
15:45 Liquidität steigern, Bonität erhalten, CO2 und Stromkosten senken! Wir beliefern Gießereien mit Licht!
Increase liquidity, maintain creditworthiness, reduce CO2 and electricity costs! We supply foundries with light!
Jandrik Ebel - Conled Lichtcontracting GmbH, Bremerhaven - Deutschland/Germany
16:15

Nachhaltige Technologien im ERP
Sustainable technologies in ERP
Cornelia Juds - Industrial Application Software GmbH, Karlsruhe - Deutschland/Germany

 

Mittwoch, 17. Januar 2024

10:00 Verbesserung von Leichtbau-Automobilkomponenten: Eine vergleichende Analyse von Rheocasting und Druckgussteilen
Enhancing Lightweight Automotive Components: A Comparative Analysis of Rheocasting and High-Pressure Die Casting
Fabian Hofstätter - Salzburger Aluminium Group, Lend Österreich/Austria
10:30 Energieeffizienter Mindermengentrennstoffauftrag beim Aluminium Druckguss
Energy-efficiency by minimized release agent application in aluminium high pressure die casting
Dr. Norbert Hoffmann - Institut für Füge- und Schweißtechnik (ifs) der Technischen Universität Braunschweig - Deutschland/Germany, Darko Tomazic - Chem-Trend (Deutschland) GmbH, Norderstedt - Deutschland/Germany
11:00 Gewichtsneutrale Substitution von Magnesium durch Aluminium mittels innovativer 4-Platten-Werkzeugtechnolgie.
Weight-neutral substitution of magnesium by aluminum using an innovative 4-plate mold technology.
Dr. Thomas Kopp, Klaus Sammer - BMW Group, Landshut - Deutschland/Germany 
11:30 Den Status quo des Druckgusses in Frage stellen - für mehr Effektivität und Ökologie
Challenge the status quo of Diecasting – for more effectivity & ecology
Dr. Alexander Marks - Oskar Frech GmbH + Co. KG, Schorndorf-Weiler - Deutschland/Germany
12:00 Pause / Break
12:30 Digitalisierung von Strahlprozessen
Digitization of blasting processes
Joachim Vianden - Eisenwerk Würth GmbH,  Bad Friedrichshall - Deutschland/Germany
13:00 Semi-Solid Casting - Robuste Industrialisierung durch Kombination eines digitalen Zwillings mit systematischen Gießversuchen
Semi-Solid Casting – Robust Industrialization by Combining a Digital Twin and Systematic Casting Trials
Dr. Horst Bramann - MAGMA Gießereitechnologie GmbH, Aachen - Deutschland/Germany
13:30 Einfluss von Recyclinganteilen auf Druckgusslegierungen im Strukturguss
Influence of recycled content on die casting alloys in structural casting
Denis Hopp (Handtmann), Prof. Lothar Kallien (HS Aalen), Max Schütze (HS Aalen), Valentin Ziegler (HS Aalen), Katharina Faerber (Handtmann) - Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG & Hochschule Aalen Fakultät Werkstofftechnik und Maschinenbau, Aalen Deutschland/Germany
14:00 Während die Einen noch warten, machen die Anderen einfach – Zukunftssicherung und Wettbewerbsvorteil durch Industrielle KI im Druckguss
While some wait, others do - Securing the future and competitive advantage through industrial AI in die casting
Jürgen Schmiezek - TVARIT GmbH, Frankfurt a. M.  Deutschland/Germany
14:30 Megacasting bei Handtmann – Herausforderungen, Vorteile und  Potenziale des Aluminiumdruckguss großer Bauteile
Megacasting at Handtmann - Challenges, advantages and potentials of large aluminum HPDC components
Stefan Kneer - Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG, Biberach/Riss - Deutschland/Germany
15:00 Neues Konzept und neue Materialien für Druckgussformen
New concept and materials for die casting molds
Daniele Grassivaro - Form Stampi, Legnaro  Italien/Italy
15:30 Die Integration von Lean Six Sigma, Prozessüberwachung und MES-Systeme über eine Digitalisierungslösung für Gießereien
Integrating Lean Six Sigma, process monitoring and MES systems via a digitalization solution for foundries
Dr. Theodor Scherer - Schertech GmbH, Bad Münstereifel - Deutschland/Germany
16:00 Die Druckgussindustrie im Wandel - Klimaschutz und das aktive Warten auf grünen Wasserstoff
Transition in the Die Casting Industry – Climate Protection and Active Waiting for Green Hydrogen
Dr. Thomas Niehoff - combustion POTENTIAL GmbH, Vilshofen an der Donau - Deutschland/Germany

 

Donnerstag, 18.Januar 2024

10:00 Technologietransfer im ZIM-Netzwerk „Digitalisierung und Ressourceneffizienz in der Gießerei-Industrie“ (DigiGuss)
Technology transfer in the ZIM network "Digitalization and Resource Efficiency in the Foundry Industry" (DigiGuss)
Prof. Dr. Alexander Buchele - Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach  Deutschland/Germany
10:30 Einsatz von kostengünstiger Hardware zur Erfassung von Prozessdaten
Use of low-cost hardware for the acquisition of process data
Slava Pachandrin - Technische Universität Braunschweig Deutschland/Germany
11:00 Industrie 4.0 zur Optimierung des HPDC-Prozesses: Wie man die HPDC-Zelle überwacht und sensibilisiert
Industry 4.0 to optimize the HPDC process: how to monitorize and sensorize the HPDC cell
Sergio Orden, Gorka Errasti, Asier Baquedano Abaunza, Emili Barbarias - Azterlan, Engineering, R&D and Metallurgical Processes, Durango - Spanien/Spain Uwe Gauermann, Günther Kohler - Electronics GmbH, Prozessdaten Messsysteme für die Druckgießindustrie, Neuhausen - Deutschland/Germany
11:30 InDrutec-E: Leichtbau im Druckguss für die E-Mobilität
InDrutec-E: Lightweighting for e-mobility through die casting
Dr. Elmar Beeh, Marc Rohrer, Giovanni Piazza, Janis Ganzenmüller,  DLR-Institut für Fahrzeugkonzepte, Prof. Dr. Lothar Kallien, Max Schütze, M. Sc. - Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft, Dr. Marcel Becker - Oskar Frech GmbH + Co. KG, Schorndorf-Weiler Deutschland/Germany
12:00 Pause / Break
12:30 Technische Lösungen zur Minimierung von Ausschuss mit Toggle Free Smart Series HPDC
Technical solutions for minimizing scrap using Toggle Free Smart Series HPDC
Andrea Locati - ItalPresseGauss (Norican Group), Brescia - Italien/Italy
13:00 Nachhaltige Megacasting-Produktion für die Rohkarosserie von morgen
Sustainable megacasting production for the body-in-white of tomorrow
Stefan Prockl - Bühler AG, Uzwil - Schweiz/Switzerland
13:30 Ein innovatives Sekundäraluminium AlSi10MnMg(Fe) für Strukturbauteile mit hohen Duktilitätsanforderungen
An innovative secondary aluminium AlSi10MnMg(Fe) for structural components with high ductility requirements
Asier Bakedano Abaunza, Emili Barbarias, Ibon Lizarralde - Azterlan, Engineering, R&D and Metallurgical Processes, Durango - Spanien/Spain, Uwe Gauermann - Electronics GmbH, Prozessdaten Messsysteme für die Druckgießindustrie, Neuhausen Deutschland/Germany
14:00 Professionelle Werkzeuginstandsetzung für den Aluminiumdruckguss – Herausforderungen und Möglichkeiten einer digitalen & automatisierten Prozesskette
Professional tool maintenance for aluminum die casting - challenges and opportunities of a digital & automated process chain
Christian Mutke, Stefan Leuders, Armin Wiedenegger - voestalpine Additive Manufacturing Center GmbH, Düsseldorf - Deutschland/Germany