21.11.2025 | Positionspapier
Die Gießerei-Industrie in Deutschland am Kipppunkt: Was jetzt getan werden muss
Die deutsche Gießerei-Industrie befindet sich in einer ihrer schwersten Krisen seit Jahrzehnten. Als unverzichtbares Rückgrat industrieller Wertschöpfung – von Energiewende über Maschinenbau bis zu Mobilität und Verteidigung – steht die Branche vor strukturellen Herausforderungen, die den Industriestandort Deutschland insgesamt gefährden.
Sinkende Produktion, internationale Wettbewerbsverzerrungen, steigende Kosten und zunehmende Standortunsicherheiten haben zu einem dramatischen Verlust an Beschäftigung und Wertschöpfung geführt. Bereits heute liegt die Produktion rund ein Drittel unter dem Niveau von 2018, mehr als 18.000 Arbeitsplätze sind verloren gegangen – eine Entwicklung, die sich ohne politische Gegenmaßnahmen weiter verschärfen wird.
Mit dem Positionspapier „Gießerei-Industrie am Kipppunkt“ formuliert der BDG klare Erwartungen an die Industriepolitik von Bund und Ländern. Er zeigt auf, welche Maßnahmen jetzt notwendig sind, um Wettbewerbsfähigkeit, technologische Souveränität und die Transformation zur Klimaneutralität zu sichern.